Finde uns offline​   Für Künstler
Bisamberg, Austria

Andreas MATHES

Die Philosophie. Am Anfang seiner Kunstwerke steht die Inspiration. Sie entstammt der Natur, Ikonen der Kulturgeschichte, gesellschaftlichen Veränderu...
Die Philosophie. Am Anfang seiner Kunstwerke steht die Inspiration. Sie entstammt der Natur, Ikonen der Kulturgeschichte, gesellschaftlichen Veränderungen oder entspringt seinem bevorzugtem Werkstoff, dem Holz. Der gestalterische Prozess ist für ihn eine Entdeckungsreise und Herausforderung zugleich. Entdeckungsreise – weil er im Holz etwas entdeckt, etwas sieht, etwa ein Auge, ein Tier, zwei ineinander verschlungene Hände, eine geschwungene Figur oder das Gesicht einer amerikanischen Soulsängerin. Anschließend die Herausforderung: Wie lässt sich die Inspiration aus dem Holz herausarbeiten? Andreas Mathes reizt seinen Werkstoff aus und bearbeitet das Holz mit verschiedenen Werkzeugen: Von der Kettensäge und Hobelmaschinen über klassische Schnitzmesser bis hin zum Feuer. Je nach Inspiration wird die Oberfläche sägerauh oder samtig bis glatt und mit Wachs oder Öl vollendet. Stets lässt er sich dabei von den Eigenschaften des Holzes leiten, seinem Eigenleben, seiner Maserung und Form. Dabei entstehen trotz brachialer Werkzeuge fließende, haptische Formen. Sie sprechen unsere Emotionen und Sinne an, indem sie den Betrachter „berühren“ und von ihm selbst berührt werden wollen. Die Entdeckungsreise führt von der Inspiration über eine erste Zeichnung des späteren Kunstwerks und ein Modell bis hin zur Skulptur. Sie findet manchmal erst nach Monaten ihre Vollendung, wenn es in Andreas Mathes plötzlich „klick“ macht und er das letzte Detail so in Form bringt, dass das Endergebnis stimmig ist – stimmig mit der Inspiration, die die Skulptur in sich trägt und an der sie andere Menschen durch ihre Form, ihre Farbe und ihre haptischen Eigenschaften teilhaben lässt. Andreas Mathes ist ein „Raumdenker“. Er denkt groß und baut neue Welten, die einen Gegenentwurf zur aktuellen Welt zeigen sollen. Mit seiner Kunst drückt er seine Meinung über aktuelle gesellschaftliche Zustände und Entwicklungen aus. Indem er Ikonen der Kultur- und Zeitgeschichte und alltägliche Symbole wie einen Notenschlüssel oder das „kaufmännische Und“ aus der Zwei- in die Dreidimensionalität hebt, verändert er unseren Blick auf sie und wir beginnen uns Fragen zu stellen: Was bedeuten sie uns, wie sehr prägen sie unser Leben – meistens ohne dass wir uns dessen bewusst sind?  Mitgliedschaften • Berufsvereinigung bildender Künstler Österreichs • Kulturvernetzung NÖ • Galerie Le-Art • Art Point Korneuburg • Künstlerverein Bildhauerbergwerk • Kunstkreis Forum KreArtiv • Mitbegründer und Ausstatter des Schrammel.Klang.Festivals http://www.schrammelklang.at in Litschau, NÖ Auszeichnungen / Preise: • Nominierung zum ART-Award 2018 / BV der bildenden Künstler Österreichs / Thema Wiederkehr der Vanitas • Dritter Platz beim ART-Award 2020 / BV der bildenden Künstler Österreichs, Thema FAKE Ausstellungen (Auszug seit 2018) 2018 • „Nur Frühling“ ArtPoint Frühjahrsausstellung, Korneuburg • Galerie Le-Art/Galerie Friedl Gruppenausstellung, 1030 Wien • Aphrodisiakum, Gruppenausstellung, 1030 Wien • Unik.at / 36. Vernissage, Gruppenausstellung, 1080 Wien • Strich & Körper, Gemeinschaftsausstellung Scherer Haus, Stockerau /NÖ • Bienale X, Gemeinschaftsausstellung, Dolni Kounice, CZ • Kunst- und Bildermarkt, Gemeinschaftsausstellung, MetaStadt / Wien • Salon Golden Garden, Gemeinschaftsausstellung, St.Egyden / NÖ • Kunst & Handwerk, Burg Rabenstein, NÖ • Salon Golden Garden, Eine Art Galerie, Mödling • „Species“ erste Einzelausstellung mit Katalogpräsentation / KLI Klosterneuburg 2019 • Figural & Abstrakt, Gruppenausstellung der BV bild. Künstler Österr., Langenzersdorf Museum • 2D & 3D, Gruppenausstellung der BV bild. Künstler Österr., Galerie am Park, 1060 Wien • Kultur im Grätzl, Gruppenausstellung Bildhauerbergwerk, Grätzlgalerie Hernals • Mut zur Farbe, Gruppenausstellung, Art Point Korneuburg • Species, EA Raiffeisenbank, Korneuburg • Kunstsalon 2019, GA Breclav, CZ • 17. NÖ Tage der offenen Ateliers, EA, Bisamberg • Advent im Keller, EA, Bisamberg 2020 • 3D Skulpturengalerie auf andreasmathes.com • Rhythmus und Duktus, Vienna Calligraphy Center/Art-BV, Wien • ARTBOX.PROJECT Zürich 2.0, digitale GA, SWISSARTEXPO, Zürich, CH • ART AWARD 2020 – Thema FAKE, Kunstsalon Schönbrunn, Schloss Schönbrunn, 1130 Wien • Ausstellung und offenes Atelier Andreas Mathes im Rahmen der 18. NÖ Tage der Offenen Ateliers, Bisamberg, NÖ • Schaukasten Michlfarm, Einzelausstellung und Skulpturengarten, Korneu
de_DE